Schmand-Apfelkuchen

Streusel herstellen aus:  IMAG1095

  • 80 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pä. Vanillezucker
  • 160 g Mehl

30 Sekunden Stufe 4, umfüllen und zur Seite stellen

 Teig:

  • 120 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 gestrichene Teelöffel Backpulver
  • 20 ml Milch

Butter, Zucker  und Eier 2 min / Stufe 4 verrühren, restliche Zutaten dazugeben und  1 min./ St.4 verrühren.

Eine Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten und den Teig hineingeben.

Belag 1 
  • 600 g Äpfel geviertelt mit Schale (ohne Kerngehäuse)

5 Sekunden Stufe 5 zerkleinern (Spatel zur Hilfe nehmen), über den Teig geben und leicht eindrücken

Belag 2 

  • 1 Becher Schmand
  • 3 Eier
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanille- oder Sahnepuddingpulver

10 Sekunden Stufe 7 verrühren und über den Kuchen gießen

Die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und nun im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa eine Stunde backen und in der Form auskühlen lassen.

 

fruchtige Scones

Ich habe die in England kennengelernt – uhh so lecker!!

IMAG0981_1

260 g Mehl
65 g Zucker
2 1/2 TL Backpulver und eine Prise Salz vermischen

75 g kalte Butter in kleinen Stückchen hinzugeben und zu Streuseln verarbeiten

50-100 g getrocknete Früchte / Nüsse hinzufügen

Nun vorsichtig 160-180 ml Milch hinzufügen und aufpassen, dass der Teig nicht zu klebrig wird.

Auf einer Arbeitsplatte 2 cm dick (oder dicker – wie man mag) ausrollen, Formen ausstechen, auf ein Backblech geben und mit Joghurt oder Ei bestreichen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200° 15-20 Minuten goldbraun backen, etwas abkühlen lassen und lauwarm zu einem Tee geniessen!!

Feiner Apfelkuchen

Zutaten / Zubereitung  IMAG0605

100 g Butter geschmolzen
230 g Zucker
2 Pä. Vanillinzucker
2 Eier

> schaumig schlagen

100 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
100 ml Milch

> zufügen und zu einem cremigen Teig verarbeiten

etwa 900 g Äpfel

> schälen, das Kerngehäuse entfernen, in dünne Spalten schneiden und unter den Teig heben.

Eine Tarteform einfetten, den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten goldbraun backen. Eventuell kurz vor Ende der Backzeit mit Backpapier abdecken.

Lauwarm mit einem Kecks Sahne geniessen!!

Mohnstrudel

IMAG0483Zutaten / Zubereitung 

250ml Milch (lauwarm) mit 20g Hefe und 50 g Zucker vermischen

500 g helles Mehl
1 Eigelb
100 ml Öl
1 Pr. Salz
1 Pä. Backpulver zugeben und zu einem Teig verarbeiten

Mohnfüllung  IMAG0492

100 Gramm Mohn
5 EL Zucker
1 Tasse Milch
2-3 EL Grieß
etwas Vanillezucker
evtl. Rosinen

Den Mohn in einer Kaffeemühle mahlen, in einen Topf geben und Milch und Zucker hinzufügen. Nun zum kochen bringen – dabei ständig umrühren. Wenn die Masse zu kochen beginnt, den Grieß einrieseln lassen und weiter rühren. Mit dem Vanillezucker abschmecken.

Den Teig halbieren und rechteckig ausrollen. Nun mit der Mohnmasse bestreichen und nach Geschmack mit Rosinen belegen (dabei einen Rand frei lassen). Den Strudel aufrollen und mit verschlagenem Ei bestreichen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200° etwa 15-20 Minuten backen.

Der Teig ist super, muss nicht gehen und schmeckt am nächsten Tag auch noch frisch.

Von dem 2. Teil des Teiges mache ich dann z.B: Kirschteilchen, Quarkteilchen, Nutellapäckchen oder was mir gerade einfällt….

 

Nutellapäckchen

IMAG0488Zutaten / Zubereitung 

250ml Milch (lauwarm) mit 20g Hefe und 50 g Zucker vermischen

500 g helles Mehl
1 Eigelb
100 ml Öl
1 Pr. Salz
1 Pä. Backpulver zugeben und zu einem Teig verarbeiten

Den Teig halbieren und rund ausrollen. Nun in 8 Tortenstücke zerteilen, einen Klecks Nutella auf die breite Seite geben und die Teilchen aufrollen, dabei die Ecken einschlagen. Mit verschlagenem Ei bestreichen und bei 200° etwa 15 – 20 Minuten backen.

Der Teig ist super, muss nicht gehen und schmeckt am nächsten Tag auch noch frisch.

Ich mache daraus auch die Kirschteilchen, Quarkteilchen und Mohnstrudel. 

 

Buttermilch-Tassenkuchen

Zutaten  IMAG0453

3 Eier
2 Tassen Zucker – schaumig schlagen
2 Tassen Buttermilch
4 Tassen Mehl
1 Pä Backpulver

Belag

2 Gläser Kirschen a 370 ml
1 Tüte Mandelblättchen
1/2 Tasse Zucker
1 1/2 Tassen flüssige Schlagsahne

Zubereitung

Aus den Zutaten einen cremigen Teig herstellen und in ein tiefes Backblech füllen. Die Kirschen auf dem Teig verteilen, die Mandelblättchen und die halbe Tasse Zucker darüber streuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200° etwa 35 Minuten goldbraun backen. Auf den noch heissen Kuchen die flüssige Sahne gleichmäßig verteilen.

 

dänisches Weissbrot

dänisches Weissbrot

dänisches Weissbrot

 

150 ml Wasser
150 ml Milch
1 Würfel Hefe
20 g Butter ——-> 40° / 3 Minuten / Stufe 1-2

500 g helles Mehl
1/2 TL Zucker
1 TL Salz ———-> 3 Minuten Knetstufe

Zu einem Brotleib formen, kurz ruhen lassen und im vorgeheizten Backofen bei 200° etwa 30 Minuten backen.
Das Schälchen Wasser nicht vergessen… 😉

 

 

 

Frühstücksbrötchen

Zutaten / Zubereitung  IMAG0416

15 g Butter mit
200 ml Milch und
20 g frischer Hefe 3 Minuten Stufe 2 bei 40° vermengen.

350 g helles Weizen- oder Dinkelmehl,
1 TL Zucker und
1 TL Salz zufügen und 2-3 Minuten Knetstufe zu einem Teig verarbeiten.

Den Teig in 9 – 10 gleich große Teiglinge teilen, Brötchen daraus formen und diese Einschneiden. An einem warmen Ort etwa 45 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Wenn sich ihr Volumen deutlich vergrößert hat, mit Wasser einsprühen und mit Körnern oder Flocken nach Geschmack bestreuen.

Im vorgeheiztem Backofen bei 180° etwa 25 Minuten backen.

IMAG0411

libanesische Pita-Taschen

Zutaten  IMAG0421

200 g Weizenmehl 405
200 g Weizenvollkornmehl
1,5 TL Salz
1,5 TL Zucker
3 Tütchen Trockenhefe
5 EL Olivenöl
150 ml lauwarmes Wasser / evtl. bisschen mehr

Zubereitung

Aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Nun in 6 gleich große Teile teilen und dünne Fladen ausrollen.
Diese bei 200° etwa 10 Minuten backen.

Die Pita sind lecker zu Gegrilltem, aber auch gefüllt oder einfach als Beilage.

Kronjuwelen-Madeleines

Teig:  IMAG0383

-> 2 Eier mit
1/2 TL selbstgemachten Vanillezucker und
60 Gramm Zucker schaumig schlagen (2 Minuten Stufe 3)

-> 75 Gramm Mehl und
1/2 TL Backpulver unterrühren (1 Minute Stufe 3)

-> 75 Gramm flüssige, abgekühlte Butter dazugeben und zu einem Teig verarbeiten (30 Sekunden Stufe 3)

Den Teig nun in eine gefettete Madeleines-Form (habe ich nicht aber ist ja egal 😉 )füllen und bei 190° etwa 10 Minuten goldbraun backen.

Super zu einem Espresso nach dem Mittagessen, mit einem Haps sind sie weg!!

IMAG0372