Buttermilchsesambuns

Zutaten / Zubereitung  IMAG1743

  • 200 ml Buttermilch
  • 70 ml Wasser
  • 20 g Hefe

2 Minuten 40° Stufe 2 vermischen

  • 1 TL Zucker
  • 1,5 TL Salz
  • 1 Pä. Backpulver
  • 50 ml Öl
  • 500 g helles Mehl

zugeben und zu einem Teig – 3 Minuten Knetstufe – verarbeiten.

Im 50° warmen Backofen 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Den Teig in etwa 10 gleich große Stückchen teilen und jeweils zu Brötchen formen/schleifen. Nebeneinander auf ein Backblech oder in eine Form legen, mit verschlagenem Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen.

Im auf 200° Vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen.

Tipp: Nach dem Backen kann man die Brötchen dünn mit Butter bepinseln.

Schmecken auch am nächsten Tag noch gut. 🙂

 

 

Cinnamon Rolls mit Apfel – super saftig und weich

Zutaten und Zubereitung 

250 ml lauwarme Milch
20 g frische Hefe
1 Prise Salz
80 g Zucker miteinander vermischen und 10 Minuten gehen lassen

540 g Dinkelmehl
2 TL selbstgemachten Vanillinzucker
40 ml Öl
1 Ei zugeben und zu einem Teig verarbeiten

Den Teig auf der Arbeitsplatte abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.

IMAG1510

In der Zwischenzeit etwa 40 g Butter schmelzen.

100 g brauner Zucker
1 EL Zimt
50 g geriebene Mandeln oder Haselnüsse vermischen

Den Teig ausrollen, mit der Butter bestreichen und mit der Zuckermischung bestreuen.

1 großen geriebenen Apfel darauf verteilen und zu einer Rolle zusammenrollen.
Diese nun in etwa 3 cm breite Scheiben schneiden.

Die Schnecken nebeneinander in eine mit Butter gefettete Form geben und die Zwischenräume auch mit etwas Butter bestreichen, damit man sie später wieder auseinander bekommt.

IMAG1516

Das Ganze nochmal 30 Minuten gehen lassen, dann im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten bei 180° backen.

noch heiß mit einem Guss aus 1 EL geschmolzener Butter, 2 EL Sahne und 4 EL Puderzucker bestreichen.

IMAG1522

Lauwarm schmecken sie am besten!!

indisches Naan

Zutaten und Zubereitung IMG_20120301_132441

500 g helles Mehl
240 ml Wasser
60 ml neutrales Öl
1/2 TL Salz

Alle Zutaten in 1-2 Minuten Teigstufe zu einem Teig verarbeiten, zu einer Kugel formen und abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen. Nun in 15 gleich große Teile teilen und zu handtellergroßen Fladen ausrollen.

In einer Pfanne ohne Fett braun werden lassen. Dabei die Blasen zerdrücken.

 

Riesen-Cookies

Zutaten  IMAG1467

240 g Butter
180 g Zucker
1 Pr. Salz
2 Eier
400 g Mehl
1/2 Pä. Backpulver

gehackte Nüsse, kleingeschnittene Karamellbonbons, Schokoladentropfen, Cranberrys…..was man mag halt

Zubereitung

Die Zutaten bis zum Backpulver nacheinander zu einem Teig vermischen und in 3 Teile teilen. Nun jeweils Nüsse / Cranberrys / Bonbons zugeben, vermischen und 4 Häufchen auf ein Backblech geben. Diese etwas platt drücken (laufen ein wenig auseinander) und bei 180° etwa 20 Minuten backen.

Lauwarm genießen!!

 

Kekse gestempelt

Zutaten  IMAG1410

120 g Butter
120 g Zucker
1 Ei
200 g Mehl (eventuell etwas mehr, wenn der Teig klebrig ist)
60 g gemahlene Walnüsse / Haselnüsse
1 TL Zimt (kann man auch weglassen)
4 TL Kakao

Zubereitung

Die Zutaten nacheinander miteinander vermischen, bis ein geschmeidiger Teig hergestellt ist. Diesen in Frischhaltefolie wickeln, schön flach drücken und eine Stunde in den Kühlschrank geben.

Auf einer bemehlten Arbeitfläche dünn ausrollen und mit einem Glas oder Dessertringen Kreise ausstechen. Diese auf ein Backblech geben und stempeln. Man kann natürlich auch zuerst stempeln und dann ausstechen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180° etwa 15 Minuten backen – danach vollständig auskühlen lassen.

 

Toastbrot

Zutaten / Zubereitung  IMAG1388

240 ml Wasser
10 g frische Hefe
30 g braunen Zucker
30 g Butter

-> 1 Minute Stufe 3 bei 40° erwärmen

500 g helles Mehl
1 TL Salz

-> zugeben und 3 Minuten Knetstufe zu einem Teig verarbeiten
-> in eine Schüssel füllen und an einem waren Ort eine halbe Stunde gehen lassen
-> zu einem Brot formen und nochmals gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat

-> im vorgeheizten Backofen bei 180° 30 Minuten backen – dann abkühlen lassen

2. Pflaumenkuchen mit Guss (Hefeteig)

Zutaten

2. Pflaumenkuchen mit Guss (Hefeteig)

2. Pflaumenkuchen mit Guss (Hefeteig)

Pflaumen entsteint und oben 1x eingeschnitten

Teig

275  g Mehl
1/2 Würfel Hefe
75 g Zucker
100 ml Milch
50 g Butter
1 Prise Salz
1 Eigelb

Guss / von meiner Mutti :-)

1 Becher saure Sahne
1 Ei (Eiweiß steif geschlagen)
1 EL Zucker
1/2 TL Zimt
1/2 TL Kakao

Zubereitung Teig

Alle Zutaten außer Mehl 1 Minute bei 30° Stufe 2 vermischen.

Mehl zugeben und 2 Minuten mit Brotstufe zu einem Teig verarbeiten.

Diesen dann an einem warmen zugfreien Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen sichtbar vergrößert hat.

Zubereitung Guss

Das Eiweiß steif schlagen (ich nehme dann den Handmixer).
Die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und kurz verrühren Stufe 3-5 / Eiweiß unterheben.

Fertigstellung 

Eine Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig hineingeben und auf dem Boden verteilen, dabei einen kleinen Rand hochdrücken. Nun mit entsteinten oben eingeschnittenen Pflaumen dicht belegen.
Den Guss auf den Pflaumen verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 ° etwa 40 Minuten backen.

 

Obst-Quark-Streusel-Kuchen

ZUTATEN / ZUBEREITUNG

IMAG1065

1.

125 g Mehl
65 g Zucker
75 g Butter
Streusel herstellen und beiseite stellen

2.

100 g Butter
100 g Zucker
2 Eier
170 g Mehl
1 TL Backpulver
Einen Teig zubereiten und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben. Den Boden nun 10 Minuten bei 180! backen (vorgeheizt).

3.

250 g Magerquark
200 g Sahne oder Milch
1 Päckchen Sahne- oder Vanillepuddingpulver
35 g Zucker
vermischen und auf den vorgebackenen Boden geben

4.

350 – 400 g Obst gleichmäßig auf der Quarkmasse verteilen und

5.

mit den Streuseln bestreuen.

6.

Den Kuchen etwa 40 Min. fertig backen.

IMAG1062

Limetten-Tarte

Zutaten  IMAG1244IMAG1242

Teig

140 g helles Mehl
80 g weiche Butter
50 g Zucker
1 EL Wasser

Creme

450 g Sojajoghurt
1 Limette (Bio)
45 g Agavendicksaft
5 g Agar-Agar
150 g Cremefine

Zubereitung

Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig herstellen (20 Sek Stufe 4), diesen in Frischhaltefolie wickeln, leicht platt drücken und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Die Tarte-Form einfetten, den Teig darin ausrollen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und bei 175 ° im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten goldbraun backen.

Auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen und die Creme bereiten:

  • Joghurt mit Saft der Limette vermischen
  • Agavendicksaft mit Agar-Agar in einem Topf klümpchenfrei verrühren und unter Rühren einmal aufkochen lassen
  • Nach und nach heiss in die Joghurtmasse einrühren
  • geschlagene Sahne unterheben

Die Creme auf den Boden geben, mit Limettenzesten verzieren und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

Tipp: Die Tarte kann man auch mit frischem Obst garnieren zB Kiwi-Scheiben, Himbeeren, Mango usw…..

Mann kann den Teig beim Backen auch mit Backpapier und Hülsenfrüchten beschweren, mehrmaliges Einstechen mit der Gabel verhindert jedoch auch, dass sich Beulen bilden.

 

 

Landbrot mal ohne Sauerteig

Zutaten/ Zubereitung  IMAG1209

400 ml Wasser
30 g Hefe und
50 ml Buttermilch auf 35° erwärmen und vermischen

mit
100 g Roggenschrot oder Roggenmehl
700 g Weizenmehl 1050
2 TL Salz (nicht weniger, schmeckt dann fad ;-))
1 TL Backmalz
1 EL Sauerteigextrakt
1 EL Balsamicoessig zu einem Teig verarbeiten und gehen lassen, bis sich das Volumen sichtbar vergrößert hat.

Nochmal durchkneten und im Garkörbchen gehen lassen, bis der Backofen auf 250° vorgeheizt ist.

Auf ein Blech stürzen und 20 Minuten bei 250° backen, dann die Temperatur schrittweise auf 200″ reduzieren, insgesamt 60 Minuten backen.

Ein Schüsselchen mit Wasser nicht vergessen!!