Gemüsepuffer

IMAG1658

 

Zutaten

500 g Kartoffeln geschält
300 g Süsskartoffeln geschält
200 g Karotten / Zucchini / Broccoli / Kohlrabi
2 kleine Zwiebeln
1 Knoblauchzehe

1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
2 EL Kartofelstärke
2 EL Haferflocken
1 mittleres Ei

Zubereitung

Alle Zutaten (Kartoffeln und Gemüse in grobe Stücke geschnitten) bei Stufe 4 etwa 40 Sekunden vermischen.

In einer Pfanne Öl erhitzen und die Puffer von beiden Seiten bis zur gewünschten Bräunung backen.

Mit Apfelbrei oder Kräuterschmand anrichten – mmmhhhh.

 

Rindfleischsuppe

Zutaten für 4 Personen (Zubereitungszeit über 2 Stunden)

1 große Beinscheibe oder anderes Suppenfleisch
1 kleine Zwiebel
1 EL Öl
1 Bund Suppengemüse
1 Lorbeerblatt
2 Gewürznelken
1/2 Tl Pfefferkörner
Salz & Pfeffer

optional:
Petersilie
Suppennudeln
Eierstich

Zubereitung

Das Fleisch waschen, die Schwarte bisschen einschneiden.
Die Zwiebel halbieren.
Fleisch und Zwiebel in dem erhitzten Öl von beiden Seiten braun anbraten.
Wasser zugeben und 60 Minuten köcheln (sieden) lassen. Dabei den sich bildenden Schaum immer wieder abschöpfen.

Die Hälfte des Suppengemüses grob zerkleinern und mit den Gewürzen nach den 60 Minuten in die Suppe geben.

IMAG1645

Nun weitere 60 Minuten sieden lassen. In der Zwischenzeit das restliche Gemüse klein schneiden.

Nach insgesamt 2 Stunden das Fleisch aus der Suppe nehmen und den Rest durch ein Tuch absieben – wieder aufkochen und das klein geschnittene Gemüse für 10 Minuten gar kochen. Man kann nun auch Suppennudeln dazugeben.

Das Fleisch klein schneiden und wieder in die Suppe geben.

IMAG1651

Die fertige Suppe mit Petersilie bestreut servieren.

Türkischer Hack-Nudel-Auflauf

Zutaten IMAG1536

1 Zwiebel gewürfelt
1 große Zehe Knoblauch gewürfelt
2 EL Olivenöl
300 g Hackfleisch
1 Dose Pizzatomaten
100 ml Milch
500 ml Gemüsebrühe
240 g Reisnudeln (roh)
200 g Schafskäse

Zum Abschmecken: Tomatenmark, Salz,, Pfeffer, 1-2 TL türkischen Hackfleischwürzer (vom türkischen Lebensmittelmarkt)

Zubereitung

Zwiebel und Knoblauch im Olivenöl 2 Minuten (Varoma) andünsten
Gehacktes zufügen und mit andünsten (5 Minuten 100°)

Restliche Zutaten (außer Schafskäse) nacheinander hinzugeben, vorsichtig vermischen und mit den Gewürzen abschmecken. Man kann das Ganze noch mit 2 EL Creme Fraiche verfeinern.

Die Masse in Auflaufformen verteilen, mit dem zerbröselten Schafskäse bestreuen und im vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten überbacken.

 

 

schnelle Pilzsosse zu Nudeln

Zutaten für 2 Personen IMAG1559

250 g braune Champignons
1 Zwiebel
1 Knoblacuhzehe
1 geh. EL Mehl
Öl / Butter zum Anbraten
Salz & Pfeffer
Sahne+Milch oder Cremefine

Zubereitung

  • Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden und in dem Öl anbraten
  • Pilze säubern und in Scheiben oder Würfel schneiden – dazugeben und mit anbraten
  • mit Mehl bestäuben und mit der Sahne oder Cremefine ablöschen
  • so viel Flüssigkeit zugeben, bis eine cremige Soße entsteht
  • mit Salz und Pfeffer abschmecken

Nebenbei die Nudeln kochen, abgießen und mit Soße und Parmesan anrichten.
Dazu passt ein frischer Salat.

 

Kartoffel-Sellerie-Suppe

Zutaten und Zubereitung  

IMAG1476

50 g Parmesankäse 10 Sekunden Stufe 5 zerkleinern und umfüllen

1 Zwiebel geviertelt
2 Knoblauchzehen 5 Sekunden Stufe 5

25 g Butter zugeben und 2 Minuten Stufe 2 Varoma dünsten

800 g grob zerkleinerte mehlig kochende Kartoffeln
100 g Selleriestangen zufügen und 10 Sekunden Stufe 5 zerkleinern

1000 ml Wasser
2 Brühwürfel zugeben und 20 Minuten bei 100° Stufe 2,5 kochenIMAG1479

30 Sekunden Stufe 3 pürieren,

mit 50 g Crème Légère verfeinern / Parmesan hinzugeben und

mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Statt Sellerie kann man auch Petersilienwurzel verwenden.

Butternut(Kürbis)-Suppe

Zutaten / Zubereitung  IMAG1380

1 Zwiebel geschält und geviertelt
1 Knoblauchzehe
1 walnussgroßes Stück Ingwer in Scheiben

-> auf das laufende Messer fallen lassen (3 Sekunden Stufe 5)

20 g Öl zugeben und alles 1,5 Minuten Stufe 1 andünsten

etwa 700 g Butternut-Kürbis in groben Stücken
etwa 100 g Karotten

-> zugeben und 7 Sekunden Stufe 5 zerkleinern

300 ml Wasser
300 ml passierte Tomaten
300 ml Kokosmilch
2,5 Würfel Gemüsebrühe
1 TL Paprika
1 TL Curry

-> zugeben und 20 – 25 Minuten Stufe 2 bei 100° garen
-> 10 Sekunden Stufe 10 pürieren und abschmecken

-> mit ein paar Tropfen Kürbiskernöl oder Sahne servieren

überbackene Zucchini

Zutaten

überbackene Zucchini

überbackene Zucchini

1 mittlere Zucchini
300 g Hackfleisch
2 kleine Büffelmozzarella oder anderen Käse zum überbacken
1/2 Paprika
Olivenöl zum Anbraten

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Dose Pizzatoamten
Salz & Pfeffer + Kräuter

Zubereitung

Die Zwiebel und den Knoblauch in Würfel schneiden und in dem Olivenöl andünsten. Nebenbei die Zucchini halbieren und mit einem Löffel aushöhlen und das Fruchtfleisch kurz mit andünsten. Das Gemüse mit den Pizzatomaten ablöschen und nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Nun die Sosse in eine Auflaufform geben und die Zucchinihälften rein legen.

Das Hackfleisch krümelig anbraten und gegen Ende die in Würfel geschnittene Paprika hinzufügen. Diese Mischung nun in die Zucchini geben.

Käse über die Zucchini streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200° backen.

 

IMAG1230

Als Beilage eignen sich Reis oder Bulgur.

Tipp: Bulgur kann man auch in der Mikrowelle zubereiten. Dafür nimmt man eine Tasse Bulgur und 1 3/4 Tasse Wasser und erhitzt es in einem geeignetem Gefäß für 2 Minuten. Dann rührt man einmal ordentlich um und lässt es noch 7 Minuten mit geschlossenem Deckel stehen…..fertig!!

Pizzateig

ZUTATEN  IMAG1222

  • 330 g Wasser
  • 20 g Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 600 g helles Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
  • 1,5 TL Salz

ZUBEREITUNG

Aus den o.g. Zutaten einen Teig herstellen und ihn an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. Dann auf ein Blech ausrollen und nach Geschmack belegen.

Wenn man 100 g Mehl durch Hartweizengriess ersetzt, wird der Boden knuspriger.

Der Teig reicht uns für ein Backblech und eine runde Pizza.

Man kann von Teigresten auch Chiabatta backen 🙂 .

Currywurstauflauf

Zutaten 

Currywurstauflauf

Currywurstauflauf

IMAG1150

4 Bratwürste in Scheiben geschnitten
1 Packung Gnocchi aus dem Kühlregal
3 Lauchzwiebeln

200 ml Tomatenketchup
125 ml Wasser

1,5 TL Curry
Salz & Pfeffer

80 g geriebenen Käse

Zubereitung

Die Würste und die Gnocchi rundherum goldbraun anbraten und in eine Auflaufform geben. Nun die kleingeschnittenen Lauchzwiebeln ebenfalls anbraten, den Curry in dem Bratfett kurz andünsten, die Flüssigkeiten zufügen, kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Sosse über den Auflauf gießen und mit dem Käse bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten überbacken.

Mit einem frischen Salat z.b. Weisskohl servieren.

 

Gemüsepfannkuchen aus dem Ofen

Zutaten  IMAG1176

125 g helles Mehl
1/2 TL Backpulver
4 Eier
200 ml Milch
Salz & Pfeffer

etwa 400 g kleingeschnittenes Gemüse z.b. Zucchini, Tomaten, Paprika, Mais, Champignons……

200 g Fetakäse

Zubereitung

Aus den Teigzutaten einen Pfannkuchenteig herstellen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
Das Gemüse gleichmäßig darauf verteilen und mit dem zerbröseltem Feta Käse bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200° etwa 20 Minuten backen. Kurz vor Ende der Garzeit kann man noch kleingeschnittenen Schnittlauch darüber streuen.

In Stücke schneiden und mit einem Sommersalat servieren.