Buttermilch-Tassenkuchen

Zutaten  IMAG0453

3 Eier
2 Tassen Zucker – schaumig schlagen
2 Tassen Buttermilch
4 Tassen Mehl
1 Pä Backpulver

Belag

2 Gläser Kirschen a 370 ml
1 Tüte Mandelblättchen
1/2 Tasse Zucker
1 1/2 Tassen flüssige Schlagsahne

Zubereitung

Aus den Zutaten einen cremigen Teig herstellen und in ein tiefes Backblech füllen. Die Kirschen auf dem Teig verteilen, die Mandelblättchen und die halbe Tasse Zucker darüber streuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200° etwa 35 Minuten goldbraun backen. Auf den noch heissen Kuchen die flüssige Sahne gleichmäßig verteilen.

 

Kronjuwelen-Madeleines

Teig:  IMAG0383

-> 2 Eier mit
1/2 TL selbstgemachten Vanillezucker und
60 Gramm Zucker schaumig schlagen (2 Minuten Stufe 3)

-> 75 Gramm Mehl und
1/2 TL Backpulver unterrühren (1 Minute Stufe 3)

-> 75 Gramm flüssige, abgekühlte Butter dazugeben und zu einem Teig verarbeiten (30 Sekunden Stufe 3)

Den Teig nun in eine gefettete Madeleines-Form (habe ich nicht aber ist ja egal 😉 )füllen und bei 190° etwa 10 Minuten goldbraun backen.

Super zu einem Espresso nach dem Mittagessen, mit einem Haps sind sie weg!!

IMAG0372

Mikrowellen-Brownies als Geschenk

In ein hübsches Glas folgende Zutaten  in beliebiger Reihenfolge schichten:

20 g Kakao
20 g braunen Zucker
20 g weissen Zucker
40 g Mehl
1/4 Tl Backpulver
1 Pr. Salz
1/2 TL selbstgemachten Vanillinzucker
35 g gehackte Nüsse

Das Glas verschließen und mit dem Text auf einem Zettel oder Aufkleber versehen:

Brownies für die Mikrowelle

nur noch:

1 Ei
20 g Butter
40 g Milch

dazugeben und vermischen.

Den Teig in eine mikrowellengeeignete, gefettete
kleine Form (z.B. eine Schüssel) füllen und ab
in die Mikrowelle. Bei höchster Leistung 6 – 8 Min
“backen”.  Keine Angst – es funktioniert!
Wenn die Oberfläche fest ist, sind die Brownies
fertig und wunderbar fluffig und saftig.

Guten Appetit!!

 

IMAG0344       IMAG0347  IMAG0472 IMAG0475

Quarkbällchen / Kreppl

Für 2 Personen   IMAG0318

Einen Teig bereiten aus:

85 g  Mehl
85 g  Quark 40%
15 g  Margarine weich
15 g  Zucker
1 Ei
1 TL Backpulver
1 TL Vanillezucker (Stufe 5 eine Minute)

Nun mit 2 TL kleine Bällchen in die Fritteuse (vorher aufwärmen) gleiten lassen und goldbraun backen. Danach auf Küchenkrepp abtropfen lassen und in Zucker wälzen.

Sofort genießen!

Eierlikörmuffins

Zutaten    IMAG0213

2 Eier
80 g Zucker
1 EL Vanillezucker selbstgemacht
80 g Öl
120 g Eierlikör
150 g Mehl
1 Päckchen Backpulver

Zubereitung

Eier, Zucker und Vanillinzucker rühren: 1 min / Stufe 4

Rest zufügen und nochmal: 1min / Stufe 4

In Förmchen füllen und bei 180 Grad / ca. 20 Minuten backen

 

Quarkteilchen

Zutaten / Zubereitung   IMAG0182

250ml Milch (lauwarm) mit 20g Hefe und  50 g Zucker vermischen

500 g helles Mehl
1 Eigelb
100 ml Öl
1 Pr. Salz
1 Pä. Backpulver zugeben und zu einem Teig verarbeiten

Füllung für etwa 4 Teilchen:

125 g Magerquark
1 EL Schmand
2 EL Zucker
1 Spritzer Zitrone
1 EL Puddingpulver Vanille
Rosinen nach Geschmack – alles miteinander verrühren

Von dem restlichen Teig mache ich dann z.B: Kirschteilchen, Mohnstrudel, Nutellapäckchen oder was mir gerade einfällt….

IMAG0169  IMAG0174  IMAG0175

Kirschstrudel / Kirschteilchen

Zutaten / Zubereitung  IMAG0180

250ml Milch (lauwarm) mit 20g Hefe und  50 g Zucker vermischen

500 g helles Mehl
1 Eigelb
100 ml Öl
1 Pr. Salz
1 Pä. Backpulver zugeben und zu einem Teig verarbeiten

1 Glas Schattenmorellen abtropfen lassen
von 500 ml Milch einen Pudding nach Packungsanweisung kochen

  • – ich koche den Pudding ohne Zucker und streue dann den Zucker obendrauf, so bildet sich keine Haut

Nun den Teig ausrollen, mit Pudding bestreichen, mit den abgetropften Kirschen belegen und zusammen rollen.

Ich habe den halben Teig zu einem Strudel und den Rest zu Teilchen verarbeitet.

Mit verschlagenem Ei bestreichen und für 20 Minuten in den Backofen – 200° (vorgeheizt)

Der Teig ist super, muss nicht gehen und schmeckt am nächsten Tag auch noch frisch. Ich mache daraus auch Quarkteilchen, Nutellapäckchen, Mohnstrudel oder was mir gerade einfällt….

IMAG0168  IMAG0172  IMAG0174  IMAG0175  IMAG0189

Erdbeertorte

Bisquit   IMAG0160

3 Eier
150 g Zucker
1 EL selbstgemachten Vanillinzucker
75 g Mehl
75 g Speisestärke
1,5 TL Backpulver

Zubereitung

Rühraufsatz einsetzen, Zucker, Vanillinzucker und Eiweiß 3 Minuten Stufe 2-3 verrühren
25 Sekunden vor Ende das Eigelb auf das laufende Messer zugeben.

Die trockenen Zutaten zugeben und 25 Sekunden Stufe 1-2 unterrühren.

Den Teig in einer Springform bei 180° etwa 25 Minuten backen.

Aus einem Päckchen einen Vanillinpudding nach Packungsanweisung kochen.

Den erkalteten Boden mit dem Pudding bestreichen, mit gewaschenen und entstielten Erdbeeren belegen und einen Tortenguß (nach Packungsanweisung gekocht) über die Erdbeeren verteilen.

 

Käseblumen

IMAG0156

Aus 1 Ei, 375 g Mehl, 300 g Butter und 1 Prise Salz einen Mürbeteig herstellen.

Dieser kommt nun für eine Weile (mindestens 30 Minuten, ich hatte ihn über Nacht) in den Kühlschrank.

Nun auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen und dicht mit Käsescheiben belegen. Dafür geeignet sind alle Hartkäsesorten wie z.B. Bergkäse oder Greyerzer)

Die Blumen ausstechen, nicht zu dicht auf ein Backblech legen und bei 180° etwa 15 Minuten backen.

Wuhhh, nicht gerade diättauglich!!

IMAG0240

Aprikosen-Streuselkuchen

IMAG0139

180 g Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. 250 g Mehl, 150 g gemahlene Mandeln, 1 Prise Salz, 200 g Zucker und die geschmolzene Butter zu Streuseln verarbeiten (Thermo 5 Sekunden Stufe 5).

Eine 26-er Springform gut fetten. Ca. 2/3 der Streusel auf den Boden der Form geben und zu einem flachen Boden andrücken.

Form und restliche Streusel abgedeckt kalt stellen. 1 Dose Aprikosen nach ca. 30 Min. auf dem Boden verteilen und restliche Streusel darüber geben.

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200° C Ober- und Unterhitze ca. 25 – 35 Min. goldbraun backen.