Zucchini Cremesuppe

Zutaten IMAG0992

1 mittlere Zwiebel
1 Knoblauchzehe
etwa 500 g Zucchini
30 g Butter
500 ml Gemüsebrühe
1-2 Ecken Schmelzkäse “Sahne” (oder andere Käsereste 😉 )
3 EL Mehl
Salz & Pfeffer

100 ml Sahne

Zubereitung

  • Zwiebel und Knoblauchzehe grob zerteilt -> kurz Stufe 5 zerkleinern
  • Butter hinzugeben -> 3 Minuten / 90° / Stufe 1
  • die gewaschene und in grobe Stücke zerteilte Zucchini zu der Masse geben -> 5 Sekunden Stufe 5
  • Gemüsebrühe, Mehl, Gewürze zufügen -> 10 Minuten / 100° / Stufe 4
  • eventuell auf höherer Stufe pürieren, Sahne und Käse zugeben -> 1 Minute / 100° / Stufe 4
  • Abschmecken und servieren….

 

 

 

Wurstgulasch

Zutaten  / ZubereitungIMAG0587

150 g geräuchterten mageren Speck in Würfeln anbraten
3 klein geschnittene Zwiebeln dazu und mit anbraten

nun hinzufügen:
1 runde Fleischwurst gewürfelt
1 Dose geschälte Tomaten
2 rote Paprika in Würfel
1/4 Liter Wasser
10 Minuten leicht kochen lassen

1 Dose Mais abgetropft hinzugeben

1 Päckchen Rahmsosse einrühren, aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kräutern abschmecken.

 

Vor dem Servieren kann man noch 100 – 150 g Schmand unterrühren.

Wir essen den Gulasch auf Nudeln und bestreuen ihn mit frisch geriebenem Käse.

 

Sprossenquark und Pellkartoffeln

So ein Quark ist schnell angerührt: Quark, Salz, Pfeffer, ein paar Tropfen Milch verrühren und eine Hand voll Sprossen unterheben.
Ein paar Sprossen zur Deko bereit stellen.

Pellkartoffeln zubereiten und mit dem Quark servieren.

IMAG0460

 

Tipp: Man kann auch eine geraspelte grüne Gurke unterheben.

Krautnudeln

Zutaten  IMAG0503

1 Kopf junges Weisskraut
2 EL Butterschmalz
1 Zwiebel
jeweils 1 gestr. EL Salz, Zucker und Kümmel
3 EL Essig
frisch gemahlener Pfeffer
ca. 200 ml Wasser
2 – 3 EL Butter
300 g Hörnchennudeln

Zubereitung

  1. Weisskraut fein hobeln
  2. Zwiebel in Würfel schneiden und in Butterschmalz anbraten
  3. Kraut, Wasser und Gewürze zugeben
  4. im abgedeckten Topf etwa 15 Minuten schmoren
  5. dabei gelegentlich umrühren
  6. Butter zugeben und abschmecken
  7. Nudeln nach Packungsanweisung kochen
  8. Nudeln unter das Kraut heben und servieren

 

Quarkpfannkuchen

Zutaten  IMAG0446

4 Eier
300 ml Milch
300 g Quark
65 g Zucker
1,5 EL selbstgemachten Vanillinzucker oder 1,5 Päckchen
240 g helles Mehl
gut 1,5 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zubereitung

Alle Zutaten miteinander zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig nun 10-15 Minuten ruhen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pfannkuchen in der gewünschten Größe von beiden Seiten goldbraun braten.

Sofort mit Zimt und Zucker, Apfelbrei, Joghurt, Quark, Marmelade, Nutella uswusf. geniessen!!

Schweinekotlett zart braten

Da mir die Kotelettes oft beim Braten zäh werden, habe ich heute Folgendes probiert und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden:

Die Kotelettes würzen und panieren und von beiden Seiten etwa je 2-3 Minuten scharf goldbraun anbraten.

Dann mitsamt der Pfanne bei 140° für 20 Minuten in den Backofen.

IMAG0572

 

Gnocchi-Salat

Zutaten  IMAG0414

400 g Gnocchis aus dem Kühlregal

1 Zwiebel gewürfelt
1 Knoblauchzehe gewürfelt
1 Paprika gewürfelt
1 kleine Zucchini gewürfelt

Dressing

3 EL Olivenöl
2 EL Balsamico
1 EL Tomatenmark
60 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Gnocchis nach Packungsanweisung zubereiten und in eine Schüssel geben.
  2. Das Gemüse in einer Pfanne bissfest anbraten und über die Gnocchis geben.
  3. Das Dressing mit einem Schneebesen vermengen und drüber gießen.

Lauwarm oder kalt geniessen!!

Champignoncremesuppe

Zutaten für 3 Personen  IMAG0390

300 g frische Champignons
600 ml Gemüsebrühe
300 ml Milch
45 g Butter / Kräuterbutter
45 g Mehl
120 ml Sahne
1 gestr. TL Salz
1/4 TL Pfeffer

Zubereitung

Alle Zutaten ausser den Pilzen in den Mixtopf geben und 12 Minuten bei 100° Stufe 4 erhitzen.

5 Minuten vor Ende der Garzeit die geputzten Champignons zu der Brühe geben und bis zum Ende mit kochen lassen.

Einige Scheibchen Champignons in einen tiefen Teller legen und die Suppe auffüllen. Mit einem Sahneklecks garnieren (wer mag).

Nudel-Hackfleisch-Topf

Zutaten & Zubereitung IMAG0360

400 g Hackfleisch krümelig anbraten
2 große Zwiebeln (max. insges. 150 g) in Würfel geschnitten dazugeben und anbraten

2 kleine Dosen Tomatenmark,
1 1/4 Liter Wasser,
Brühwürfel für 1 Liter Brühe

dazugeben, aufkochen lassen, 250 – 300 g Nudeln zufügen und gar kochen.

Mit Salz und Pfeffer und Kräutern abschmecken.

Tipp: Mit Gemüse wie Zucchini, Tomaten oder Paprika je nach Geschmack verfeinern und zum Servieren mit Käse bestreuen.