Lasagne

Zutaten Hackfleischmasse IMAG1976

1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Karotten
2 EL Öl
500 g Hackfleisch
1,5 Dosen gehackte Tomaten, mit Flüssigkeit á 400 g
30 g Tomatenmark
Salz & Pfeffer
1/2 Würfel Gemüsebrühe
1 TL Zucker
1 TL Oregano, getrocknet
weitere mediterrane Kräuter nach Geschmack

Für die Sauce:

30g Butter
1 EL Mehl
1/4 L Gemüsebrühe
200 g Kräuter-Schmelzkäse
200 g Schmand
Salz, Pfeffer, Muskat

etwa 9 Lasagneplatten ohne Vorkochen
etwas Reibekäse

 

Zubereitung

Die Zwiebel, 2 Knoblauchzehen und 2 Karotten klein schneiden und alles in 2 EL Öl andünsten – beiseite stellen.
Hackfleisch hellbraun anbraten, die gedünstete Gemüsenischung zugeben und vermischen. Nun die Tomaten, das Tomatenmark und die Gewürze zufügen, aufkochen lassen und abschmecken.

Für die Sauce die Butter in einem Topf erhitzen, Mehl hinzugeben, anschwitzen und die Brühe hinzugeben. Den Schmelzkäse bei geringer Hitzezufuhr in der Sauce schmelzen lassen und den Schmand einrühren. Mit Salz. Pfeffer und Muskat abschmecken.

In einer Auflaufform zuerst die helle Soße, dann Lasagneplatten, dann Hackfleisch, wieder helle Soße, Lasagneplatten usw schichten. Mit der hellen Soße abschließen und den Reibekäse darüber streuen. Die Nudeln müssen gut in Soße liegen, damit sie weich werden.
Im Ofen bei 200 Grad etwa 45 Minuten garen.

Dazu passt ein grüner Salat.

Tafelspitz

Zutaten:

Tafelspitz

Tafelspitz


1 Pf. Rindfleisch von der Brust
1/2 Zwiebel
1 Stange Lauch
1 halbe Sellerieknolle
1 Karotte
2 Lorbeerblaetter
Rinderbruehe
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Fleisch mit Papier abtupfen und von allem Seiten anbraten. Die halbe Zwiebel auf der Schnittstelle auch kurz anbraten.
Wasser zu dem Kochen bringen salzen und das Fleisch, Zwiebel und das Gemuese mit hineingeben. ca 11/2 Stunde bei geringer Hitze kochen. Mit Bruehe und Pfeffer wuerzen. Mit geschnittem Schnittlauch servieren.

Tafelspitz IMG_2138

Rinderbraten mit Portwein

Zutaten:

Rinderbraten mit Portwein

Rinderbraten mit Portwein


750g Rinderfilet
2 rote Zwiebel
4 Schalotten
2 EL Butterschmalz
1EL Butter
150ml Rotwein
50ml Portwein
100ml Rinderbruehe
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen, einen feuerfesten Auflaufform mit aufwaermen. Das Fleisch putzen, salzen und peffern. In einer Pfanne in Butterschmalz auf beiden Seiten anbraten. In die vorgewaermte Auflaufform legen und bei 80 Grad 11/2 Stunden garen (Niedrigmethode).Die Kernthemperatur sollte bei 60 Grad liegen, Bratenthermometer benutzen.

Die Zwiebel alle schaelen und in Streifen schneiden. In Butter und dem restlichen Bratfest anduensten. Mit dem Zucker bestreuen und mit dem Rotwein, Portwein und Bruehe abloschen. Mit Pfeffer und Salz wuerzen. Nun die Sosse eindicken nicht passieren.

Nach ende der Garziet das Filet in Scheiben schneiden und mit der Sosse anrichten. Dazu schmecken Kartoffel und feine Bohnen sehr gut.

türkische Pide mit Hackfleisch

Pide mit Hackfleisch

Pide mit Hackfleisch

Für den Teig:
300 g Mehl
1/2 Würfel frische Hefe
125 g Wasser
1 Ei
25 g weiche Butter
1/4 TL Salz
1 Prise Zucker

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und  in einer Schüssel abgedeckt etwa 30  Minuten gehen lassen.
Der Teig ergibt etwa 5 Stück, ich habe die doppelte Menge hergestellt.


Für die Füllung:
300 g Rinderhackfleisch
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
100 g passierte Tomaten
40 g Tomatenmark
3 grüne türkische Paprika
2 Esslöffel Lahmacun Gewürz, (Fleisch Gewürzsalz aus türkischem Geschäft)

Die Zwiebel in der Butter anbraten, Hackfleisch zufügen und weiter anbraten, dann die restlichen Zutaten zugeben und kurz aufkochen.

Kartoffelfüllung:
500 g Kartoffeln
3 kleine Zwiebeln
50 g Butter
1,5 TL Salz
1 TL Cayenne Pfeffer

Die Zwiebel in der Butter anbraten, die zerkleinerten Kartoffeln (Thermomix Stufe 5 – 5 Sekunden) zugeben und kurz mit andünsten. Gewürze zufügen, vermischen.

Zum Bestreichen:
1 Eigelb mit etwas Milch verrührt zum Bestreichen des Teiges

Nun den Teig in gleich grosse Stücke teilen (etwa 100 Gramm pro Teigstück), davon ovale Fladen ausrollen und mit den Füllungen belegen. Wer mag, kann die Füllung noch mit Schafskäse oder Gouda bestreuen. Zum Rand 2 cm frei lassen, die langen Seiten auf die Füllung legen und die Enden etwas zusammendrehen. Nun von der Arbeitsplatte auf das Backblech legen und dabei noch ein wenig lang ziehen. Den Teig mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen und die Pide circa 25 Minuten bei 200 Grad backen.

 

P1010743  P1010745  P1010748

 

 

P1010749  P1010747  P1010750

 

 

 

 

 

 

 

Ochsenbackerl

Zutaten:

Ochsenbackerl

Ochsenbackerl

1kg Ochsenbackerl
500g Zwiebeln
250g Kartotten
250g Sellerie
1EL Puderzucker
1EL Tomatenmark
500ml Rotwein
1l Rinderbruehe
2 Lorbeerblaetter
1 Zweig Rosemarin
3 Wacholderbeeren
3 Pimentkoerner
2 Knoblauchzehen
1 Stueck frischer Ingwer
Salz
Pfeffer
Oel

Zubereitung:
Gemuese schaelen und in Wuerfel schneiden, in einem Schmortopf mit Oel anroesten dann
herausnehmen. Das Fleisch von beiden Seiten in dem Topf anbraten herausnehmen und das restliche Fett abgiessen.
Puderzucker einstreuen und hell karamelisieren, das Tomatenmark dazugeben und mit einem Drittel des Rotweis abloeschen, sirupartig einkoecheln lassen und nochmals mit dem restlichen Wein abloeschen. Nun das Fleisch und Gemuese zu der Sosse geben und mit dem Rinderfons aufgiessen. £ Stunden bei schwacher Hitze koecheln lassen. Die Gewuerze dazugeben und nochmals 30 Minuten koecheln lassen.

Das Fleisch herausnehmen und warmhalten. Die Sosse auf die Gewuenschte Konsistenz reduzieren lassen, passieren und mit etwas Staerke binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Fleisch quer zur Faser schneiden anrichten und mit Sosse uebergiessen. Dazu schmeckt Kartoffelpueree mit frischem Merrettich verfeinert und Karottengemuese in Butter geschwenkt.

Oliven und Tomaten Tarte Tartin

Zutaten:

Tomaten und Oliven Tarte-Tartin

Tomaten und Oliven Tarte-Tartin


6 Tomaten
250g Blaetterteig
etwas Mehl
6EL Olivenoel
300g Zucker
100g Speck, durchwachsen
2 Zehen Knoblauch
20g Kapern
3 Stiee Oregano
2 Stiele Rosemary
Abrieb der Schale einer halben ungespritzter Zitone
20 schwarze Oliven
Pfeffer

Zubereitung:
Ofen auf 220 Grad vorheizen
Tomaten haeuten und halbieren, Tarteform oelen, den Zucker bei mittlerer Hitze goldbraun karamelisieren, diesen Karamel auf dem Boden der Tarteform verstreichen. Speck anbraten dann den Knoblauch hinzufuegen und kurz mitbraten.
in eine Schuessel mit den Semmelbroesel und 4 EL Oel geben. Kapern abgiessen und genau wie die Kraeuter hacken dann in die Schuessel dazugeben mit der Zitronenschale. Mit salz und Pfeffer wuerzen und abschmecken.
Tomaten und Oliven dicht aneinander auf die Tarteform setzen, Schnittflaeche nach oben.Mit der Semmelbroeselmasse fuellen und leicht andruecken.Den Blaetterteig ausrollen und kreisfoermig schneiden ueber die Fuellung legen, andruecken und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Auf mittlerer Schiene 20-25 Minuten backen. 5 Minuten abkuehlen lassen dann stuerzen.

Afelia

IMG_2033Hier ein Rezept aus Zypern, dass uns auf unserer Reise dorthin sehr gut geschmeckt hat.

Zutaten:
800g Schweinefleisch
1EL Koriandersamen
1/2 TL schwarzer Pfeffer nicht gemahlen
4EL Olivenoel
15g Mehl
200g Zwiebel
300ml Rotwein
250ml Bruehe
1/2TL Zucker
1TL Speisestaerke
Salz
gemahlener Pfeffer

1 Bund frische Petersilie

Die frischen Koriander samen mit den Pfefferkoernern in einem Moerser zerstossen. Das Fleisch in Wuerfel schneiden dann die Stuecke mit den zerstossenen Samen und Koernern zugedeckt ueber Nacht ruhen lassen.

An dem naechsten Tag das Fleisch in dem Mehl wenden und in dem heissen Olivenoel anbraten.

Die Zwiebel ebenfallls in Wuerfel schneiden und nachdem das Fleisch dem Topf entnommen wurde goldgelb in dem restlichen Oel anbraten. Das Fleisch wiederdazu geben und mit Rotwein abloeschen. Mit dem Zucker und etwas Salz wuerzen. Aufkochen lassen und dann bei reduzierter Hitze, zugedeckt 60 Minuten schmoren lassen. Die mit Wasser anger[ehrte Speisestaerke zugeben und die Sosse binden.Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersielie garnieren.

Schwarzbiergulasch

gulash

Gulash

Zutaten für 8 Portionen
  • 2 kg Rindergulasch
  • Planzenöl zum Anbraten (etwa 6 EL)
  • Salz + Pfeffer
  • 3 EL Mehl
  • 4 mittlere Zwiebeln klein gewürfelt
  • 3 Zweige frischen Thymian oder 1 TL Getrockneten
  • 2 TL scharfes Paprikapulver
  • 2 Lorberblätter
  • 1/2 EL rote Marmelade/Gelee
  • 1 EL Rotweinessig
  • 2 EL Senf
  • 2 Flaschen a´ 355 ml dunkles Bier
Zubereitung
  • Fleisch salzen und pfeffern, leicht mit Mehl bestäuben.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch in kleinen Mengen anbraten.
  • Zwiebel zugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten bräunen. Nun Paprika zugeben.
  • Pfanne mit Bier ablöschen und zum Kochen bringen.
  • Thymian, Lorbeerblätter, Gelee, Essig und Senf einrühren.
  • Gulasch zugedeckt bei geringer Hitze etwa 2 Stunden garen, dabei gelegentlich umrühren.

P1000383 IMAG1169