saftiger Rhabarberkuchen mit Pudding

Zutaten für eine Springform IMG_20160611_145141

Teig

120g Zucker
120g Butter
2 Eier
170g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
30ml Milch
1 Vanillezucker und etwwas gemahlene Vanilleschote

Belag 1

1 Päckchen Vanillepudding
1/2 Liter Milch

Belag 2

etwa 400 g Rhabarber (oder Stachelbeeren oder säuerliche Äpfel)

Zubereitung

Zucker + Butter 20 Sekunden Stufe 4
Eier dazu; 20 Sekunden Stufe 4
Mehl, Backpulver, Milch, Vanillezucker zugeben und etwa 30 Sekunden verrühren

Nun in den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und gleichmäßig verteilen.

Schmetterling einsetzen, Puddingpulver und 500 ml Milch zugeben
6 1/2 Minuten 100° Grad Stufe 3 kochen lassen

Den Pudding sofort auf den Boden geben und gleichmäßig verteilen.

Rhabarber schälen und in Stücke schneiden, auf den Pudding geben und etwas eindrücken
Backofen auf 160° Umluft vorheizen und den Kuchen ca. 45 Minuten backen

fruchtige Dinkel-Joghurt-Muffins

Zutaten & Zubereitung

fruchtige Dinkel-Joghurt-Muffins

fruchtige Dinkel-Joghurt-Muffins

120 g Heidelbeeren waschen und trocken tupfen

120 g Butter
120 g Zucker
1 TL selbstgemachten Vanillinzucker und etwas Vanille aus der Mühle
1 Ei

schaumig rühren

220 g Joghurt unterrühren

200 g Mehl
2 TL Backpulver

unterrühren

Die Heidelbeeren unterheben, den Backofen auf 175° vorheizen, den Teig in 12 Muffinsförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 20-25 Minuten bei 200° backen.

fruchtiger Butterkuchen

Zutaten & Zubereitung IMAG3056

  • 250 ml Milch
  • 75 g Butter
  • 1 Würfel Hefe -> 3 Minuten bei 40° und Stufe 2

 

  • 1 mittleres Ei
  • 85 g Zucker
  • 550 g helles Mehl -> 3 Minuten Teigstufe zu einem glatten Zeig verarbeiten

 

  • etwa 30 Minuten abgedeckt gehen lassen

 

  • Teig teilen: 1x 2/3 und 1x 1/3 – jeweils ausrollen und die 2/3 Platte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen

 

  • 500 g rote Grütze darauf streichen

 

  • die 2. Teigplatte (1/3) darauf legen und mit den Fingern kleine Mulden eindrücken
  • 100 g Butterflocken in die Mulden verteilen
  • 120 g Zucker obendrauf streuen
  • 100 g Mandelblätten zum Schluss auf dem Kuchen verteilen

 

  • im vorgeheizten Backofen bei 200° etwa 30 Minuten backen und lauwarm genießen  🙂

 

 

Advents-Schnitten

Zutaten & Zubereitung  IMAG2985

250 g Butter
4 Eier
200 g Zucker
2 Pä. Vanillezucker – schaumig schlagen

100 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
250 g helles Mehl
1 Pck. Puddingpulver Vanille oder Mandel
2 EL Kakaopulver
1 Pä. Backpulver
1 Pä. Lebkuckengewürz a 15g
120 ml Milch
2 EL Rum – zugeben und zu einem glatten Teig verrühren

Diesen nun auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 200° etwa 25 Minuten backen.

Danach mit Schokoguß überziehen und mit Streuseln dekorieren. Gut schmeckt auch ein Zuckerguß mit ein wenig Rum (oder Aroma).

Birnen-Zimt-Schnecken

Zutaten

Hefeteig: 150 ml Milch, 50 g zerlassene Butter, 20 g frische Hefe, 50 g braunen Zucker, 2 Eier, 1 Prise Salz, 400 g Mehl

Füllung: 2 TL Zimt, 50 g zerlassene Butter, 50g braunen Zucker, 1 Birne geschält und gewürfelt

Zubereitung

Aus den Teigzutaten einen Teig zubereiten und an einem kuscheligem Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. Dann zu einem Rechteck ausrollen und mit der Zimtbutter bestreichen. IMAG2946

 

 

 

Die Birnenwürfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

IMAG2947

 

 

 

 

 

Den Teig zu einer Rolle formen und in Scheiben (breit = so hoch wie die Backform ist) schneiden.IMAG2948

 

 

 

Die Schnecken in die Backform stellen und mit der restlichen Zimtbutter bestreichen.

IMAG2949

 

 

 

 

Im vorgeheizten Backofen bei 200° etwa 30 Minuten backen

IMAG2951

Lauwarm genießen!!

Punschtorte von Omi

IMAG2930

Zutaten

1 Wiener Boden und 1 Obstboden

Füllung:

6 Würfelzucker
8 EL O-Saft (frisch gepresst)
3 EL Zitronensaft
250 ml Rotwein
6 EL Rum
50g Zartbitter Schokolade
200 Johannisbeergelee zum Bestreichen
1B TL Malventee und ca. 100 g Puderzucker für den Guss

Zubereitung

-Decke vom Wiener Boden abschneiden
-Rest aushöhlen, dabei ca. 3 cm Rand stehen lassen und den Boden auch
-Obstboden und Ausgehöhltes zerkrümeln (in eine Schüssel)

-Zutaten für die Füllung erhitzen und sofort unter die Krümel mischen
-Bodenplatte mit Gelee bestreichen, Füllung darauf, nochmal Gelee und dann die Decke darauf (leicht andrücken)

Tee mit 4 EL kochendem Wasser überbrühen und etwa 2 davon für den Guss

Blaubeermuffins

Zutaten & Zubereitung IMAG2415

150 g Mehl
2,5 TL Backpulver
60 g Zucker
170 g Weizengrieß oder Polenta
0,5 Tl Natron
1 Prise Salz

– diese Zutaten miteinander vermischen

200 ml Buttermilch
1 Ei
0,5 TL Vanillinzucker
90 g zerlassene Butter

– in einer zweiten Schüssel miteinander vermischen

Die trockenen und die feuchten Zutaten leicht verrühren und 250 g Blaubeeren unterheben.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen und etwa 20 Minuten backen.

Kuchen-Mitbringsel

Man kann entweder mehrere solche Gläser mit dem Kuchen befüllen / man kann sie auch nur halb voll machen und sofort nach dem Backen verschließen (ohne Guß dann) oder so wie ich ein Glas zum Verschenken befüllen und den restlichen Teig in eine kleine Kastenform geben und selbst essen 😉

Legt man Backpapier in das Glas, geht der kleine Kuchen dann mit Sicherheit gut raus – man kann es auch einfetten und mit Mehl bestäuben.

Zutaten IMAG2296

2 Eier
1,5 Cups Mehl
1 Cup Zucker
1/2 Cup Öl
1/2 Cup Mineralwasser
1/2 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
1 EL Kakao

Zubereitung

Alle Zutaten außer dem Kakao mit dem Mixer vermengen (Thermomix Stufe 5 / 50 Sekunden) Wenn keinen Klümpchen mehr vorhanden sind. den Teig in Gedanken halbieren, nun einen Klecks in das Glas geben und den Rest der Hälfte in eine kleine Form oder weitere Gläser geben.

Zu dem restlichen Teig Kakao geben und vermischen. Den braunen Teig auf den hellen Teig verteilen und mit einer Gabel Spiralen ziehen.

Bei 180 Grad für etwa 60 Minuten in den Ofen.

Probe mit Holzspieß machen – es darf kein Teig haften bleiben!!

Den Kuchen etwas abkühlen lassen und nach Belieben verzieren.