Käseblumen

IMAG0156

Aus 1 Ei, 375 g Mehl, 300 g Butter und 1 Prise Salz einen Mürbeteig herstellen.

Dieser kommt nun für eine Weile (mindestens 30 Minuten, ich hatte ihn über Nacht) in den Kühlschrank.

Nun auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen und dicht mit Käsescheiben belegen. Dafür geeignet sind alle Hartkäsesorten wie z.B. Bergkäse oder Greyerzer)

Die Blumen ausstechen, nicht zu dicht auf ein Backblech legen und bei 180° etwa 15 Minuten backen.

Wuhhh, nicht gerade diättauglich!!

IMAG0240

Semmelknödel / böhmische Knödel

Zutaten  

Semmelknödel

Semmelknödel

2 altbackene Brötchen
3 Eier
300ml Wasser
375g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz

Zubereitung

Die Brötchen in Würfel schneiden und mit den 3 Eiern und dem Wasser in einer Schüssel einweichen.

Dann die restlichen Zutaten zugeben, alles zu einem Teig verarbeiten und bei 600W im Ultra-Plus (eingefettet)  ca. 10 min mit Deckel backen.

Pizzabrötchen auf die Schnelle

Zutaten für etwa 3 Personen IMAG0015

150 g Schinken
150 g Salami
150 g Cremefine oder Sahne
150 g Pilze
150 g Gouda der anderen Käse
2 Tomaten
etwas Salz, Pfeffer aus der Mühle und italienische Kräuter nach Geschmack

Natürlich kann man bei den Zutaten variieren, ich hatte noch Mais, Paprika im Glas oder frisch ginge, Frühlingszwiebel uswusf.

6 Brötchen halbiert/ ich hatte Ciabattabrötchen zum Aufbacken

Zubereitung

Alle Zutaten grob zerkleinert in den Mixtopf geben und 15 Sekunden Stufe 5 vermischen.

Auf die Brötchenhälften streichen und etwa 20 Minuten bei 200° überbacken.

Lemon-Tahini-Marinade

Zutaten  2014-05-04 15.43.03

  • 1/4 Tasse Pflanzenöl
  • 1/4 Tasse Tahini (oder Sesamöl)
  • 1/4 Tasse Sojasauce
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL frisch geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

Zubereitung

Alle Zutaten vermischen und das Fleisch darin in einem Gefrierbeutel mindestens eine Stunde im Kühlschrank marinieren.

 

Bärlauchbutter

Zutaten P1020435

  • 1 Bund Bärlauch (waren bei mir 100g mit Stielen und 50g dann ohne)
  • 250 g weiche Butter
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Esslöffel Olivenöl

 

 Zubereitung

Den Bärlauch waschen und trocknen, mit dem Olivenöl 7 Sekunden Stufe 7 zerkleinern. Nun die Butter zufügen und 4 Sekunden Stufe 5 vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In Portionen teilen und einfrieren oder bald verbrauchen. Man kann sie auch in Eiswürfelbehälter streichen.

Lecker schmeckt sie zum Grillen, auf Steak aus der Pfanne oder einfach mit Garnelen und Spaghetti!!!

P1020457

Senf-Vinaigrette

4 EL Sonnenblumenöl P1020318
3 EL Olivenöl
2 EL Himbeeressig (Holunderblütenessig ist auch lecker)
1 EL Dijon.Senf
1 TL Zucker
Pfeffer, Salz

Kräuter wenn man mag

 

Vanillezucker selbstgemacht

1 Stange Vanille in Stücke geschnitten    P1020338

200 g Zucker

-> zusammen in eine Dose/Glas füllen und 3 Tage trocknen lassen.

20 Sekunden Stufe 10 zu Pulver verarbeiten und in einem verschlossenem Gefäß aufbewahren.

1 guter TL entspricht etwa einem Päckchen gekauften Vanillezucker.

Tipp: In ein hübsches Glas gefüllt ist es auch ein schönes Mitbringsel.

Nudelteig selbstgemacht

Zutaten

1 großes Ei
soviel Mehl, wie von dem Ei aufgenommen wird
1 Prise Salz

Zubereitung

Aus den Zutaten einen Teig herstellen.

-> entweder sehr dünn ausrollen, etwas abtrocknen lassen und in schmale Streifen schneiden.
-> oder auf der Nudelreibe in kleine “Knöpfe” reiben

Sollte der Teig zu klebrig sein, noch etwas Mehl zufügen.

Die Nudeln sind gar, wenn sie im Topf oben schwimmen.

Erdbeermarmelade

Zutaten  2013-07-04 21.21.08

800 g Erdbeeren gesäubert
800 g Gelierzucker 1:1
Holunderblüten oder Minzblättchen

Zubereitung

Die Erdbeeren in den Mixtopf geben, den Gelierzucker zufügen und 10 Sekunden Stufe 5 / wer es ganz fein mag Stufe Turbo / vermischen.

Nun 10 Minuten 100° Stufe 1 kochen lassen. In der Zwischenzeit die Gläser vorbereiten.

Wer mag, kann die Marmelade mit einigen Holunderblüten oder mit ein paar Blättchen frischer Minze (kleinschneiden) kurz vor Ende der Garzeit verfeinern.

Nach Ende der  Garzeit die Marmelade in die Gläser füllen, sofort verschließen und einige Minuten verkehrt herum auf ein Geschirrtuch stellen.